Im Verlauf des Projekts hat sich herausgestellt, dass die Anforderungen des SIM800L an die Stromversorgung nicht ganz unerheblich sind. Zuletzt hatte ich immer mal wieder schwer nachvollziehbare Aussetzer der Geräte.
Um das Problem einzugrenzen habe ich ein Testprogramm geschrieben, das einen gegenüber dem Regelbetrieb höheren Stromverbrauch provoziert. Mit diesem Testprogramm konnte ich nachvollziehen, dass das SIM800L in bestimmten Betriebssituationen so viel Energie benötigt, dass auf der anderen Seite der Arduino ein Reset erfährt.
Ein Elektrolyt-Kondensator mit 470uF in die Stromversorgung dicht an dem SIM800L hat hier das Verhalten stabilisiert. Memo an mich für die nächste Revision:
- Elko mit in das Schaltungslayout aufnehmen