GSM-Gerät 2 (GG2) – Neigungssensor

Ein Jagdkamerad von mir schwört auf Fallenmelder mit Neigungssensor. Seit Monaten lag er mir in den Ohren „Ist ja ganz nett, was du da baust, aber ich nutze Trap Master, die haben einen Neigungssensor!“.

Bei sowas wird dann ja der Ingenieur bei seinem Ehrgeiz gepackt. Das muss sich doch auch mit einem Arduino umsetzen lassen.

Und so gab es zu dem Arduino noch eine kleine Huckepack-Platine mit einem ADXL345 Lagesensor. Damit können quasi alle bestehenden Platinen mit diesem Feature nachgerüstet werden. Die einzige Einschränkung: Das geht nur mit ATMega328, nicht mit den kleinen ATMega168, da die Software etwas umfangreicher geworden ist.

Startet man den Fallenmelder, nimmt er die aktuelle Lage als den Zustand an, dass die Falle gerade scharf geschaltet ist. Eine Lageänderung um > 15° wir als Auslösen der Falle interpretiert.