Seite mehreren Jahren setze ich jetzt das GSM-Gerät 1 im Revier ein. Insgesamt habe ich 15 dieser Geräte gebaut und in dem Revier, in dem ich aktiv sein darf, und befreundeten Revieren eingesetzt. Aus den Erfahrungen habe ich ein paar Wünsche an einen Fallenmelder abgeleitet:
- Preis deutlich unter 50€
- Handelsübliche Akkus als Energiequelle
- geringer Stromverbrauch
- IP67 Gehäuse, UV-stabil
- Regelmäßige, aktive Meldung des Gerätes
- Zustand des Indikator-Schalters
- Information über Akku
- Indikator-Schalter nicht in Gehäuse integriert
- Gesammelte Übersicht über mehrere Melder
Aufgrund dieser Wünsche hat sich recht schnell die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine Evolution der bestehenden Melder nicht zielführend ist. Verschiedene der kommerziell angebotenen Lösungen erfüllen zwar viele der Wünsche, scheiden aber durch den angepeilten Preis aus. Das bedeutet, ein vollständiges Re-Design muss her.
In verschiedenen Artikeln auf diesem Blog möchte ich dieses Re-Design vorstellen.
Der interessierte Leser möge mich entschuldigen. Beruflich bin ich in einer IT-Firma engagiert. Dadurch könnte ich gelegentlich etwas arg spezifische Themen und Termini einfließen lassen.