Fangen wir doch mal mit einem sehr trockenen Thema an: Lizenz-Bedingungen
Was soll denn das? Warum Lizenz-Bedingungen bei einem DIY-Projekt? Will der Typ da jetzt auch noch fett Kohle kassieren?
Nein, meine Motivation ist nicht das Geldverdienen. Ich halte die Fangjagd für einen wichtigen Beitrag zur Hege des Niederwildes im Allgemeinen und der Bodenbrüter im Speziellen. Ich möchte mit diesem Projekt die Fangjagd fördern, nicht kommerzialisieren. Auf der anderen Seite steckt hier ein paar Stunden Entwicklungszeit drin. D.h. es ist geistiges Eigentum entstanden und da muss einfach geregelt sein, wie das genutzt werden darf.
Das Projekt wird unter einer Mehrfachlizensierung veröffentlicht. Und zwar sind folgende Varianten der Lizensierung möglich:
- Die GNU Affero General Public License v3
Mit dieser Lizenz ist jeder herzlich eingeladen, das Projekt für seine jagdlichen Zwecke zu nutzen. - Kommerzielle Lizenz
Hiermit soll sichergestellt werden, dass das geistige Eigentum nicht ungefragt in einem wie auch immer gearteten kommerziellen Umfeld eingesetzt wird.