Häufige Fragen

Wo bekomme ich so einen Fallenmelder her?

Wir vermieten die Geräte für 40€ pro Jagdjahr.

Was benötige ich für eine SIM-Karte?

Die ist da schon mit drin, es handelt sich um spezielle IoT-SIM-Karten. D.h. neben der Miete (und den Stromkosten um den Akku aufzuladen) gibt es keine Nebenkosten.

Wie lange hält der Akku?

Erfahrungsgemäß hält der Akku ca. 4-5 Wochen.

Und ich werde bei einem Fang per SMS benachrichtigt?

Nein, eine aktive Benachrichtigung erfolgt höchstens per E-Mail. Der Jäger muss hier dann seinen E-Mail-Empfang so konfigurieren, dass er diese Information auch wahrnimmt oder selber zu gegebener Zeit in seinem Tagesablauf den Status der Fallen über die Web-Anwendung kontrollieren.

Warum denn nur E-Mail und keine SMS?

Ein Aspekt des Systems ist eine Kostenoptimierung. Der Versand von SMS ist kotenpflichtig. Der Versand von E-Mails ist durch die eh bestehende Hosting-Gebühr abgedeckt.

Funktioniert diese Web-Anwendung auch mit dem Mobiltelefon?

Ja, auch mit dem Mobiltelefon kann man sich die Web-Anwendung anschauen. Die Anordnung der Elemente ist etwas anders, die Inhalte sind aber alle vorhanden.

Kann ich die System nachbauen?

Das System unterliegt grundsätzlich für die eigene Nutzung – also wenn man das nicht kommerzielle weitergeben möchte – einer Open-Source-Lizenz. Im Blog-Bereich erscheinen immer wieder Artikel, die den aktuellen Stand der verschiedenen Komponenten dokumentieren. Was müsste man dafür grob machen

  • Platine fertigen lassen
  • Komponenten beschaffen
  • Platine bestücken
  • SIM-Karte beschaffen
  • Gehäuse konfektionieren und zusammenbauen
  • Server einrichten
  • Datenbank einrichten
  • Web-Frontend installieren
  • Programm des Micro-Controller an Server und SIM-Karte anpassen
  • Mirco-Controller programmieren