Hier eine Übersicht der aktuellsten Blog–Artikel dieser Seite:
GSM-Gerät 2 (GG2) – Arduino-Programm
Das Herzstück des Melders ist ein Arduino, also benötigt man da auch noch das passende Programm für. Insgesamt setzt sich die Software auf dem Melder aus einem Arduino-Sketch und zwei Bibliotheken
GSM-Gerät 2 (GG2) – Datenvolumen
Für die Auswahl eines passenden Mobilfunkanbieters ist das zu erwartende Transfervolumen an Daten nicht unerheblich. In einem früheren Artikel hatte ich beschrieben, dass ich die Karten von 1NCE nutze. Das Zwischenergebnis
GSM-Gerät 2 (GG2) – Akkulaufzeit
Eine der spannenden Fragen ist ja, wie lange bei dem Gerät der Akku hält. Die bisherigen Versuchsläufe sind bei Zimmertemperatur erfolgt. Als Akku habe ich eine 18650 von Samsung mit 2.200mAh verwendet. Das erste Gerät ist jetzt nach über 30 Tagen ausgefallen. Start des Tests war der 24.12.2020 07:53 Uhr. Letzte Meldung war der 28.01.2021 00:02 Uhr. In diesem Zeitraum hat das Gerät zuverlässig 4x am Tag seinen Status
GSM-Gerät 2 (GG2) – SIM-Karte
Für die Nutzung des GSM-Moduls benötigt man entsprechende SIM-Karten. Die ersten Versuche habe ich mit Prepaid-Karten von congstar gemacht. Sie waren für den Einsatz in GSM-Kameras schon vorhanden. Da liegt man
GSM-Gerät 2 (GG2) – Platine
Basierend auf der Schaltung habe ich ein Board erstellt. Als Tool dafür habe ich die freie Version von Autodesk Eagle verwendet. Die Abmessungen des Board sind genau so gewählt, dass es
GSM-Gerät 2 (GG2) – Schaltung
Die Schaltung hat als Kernelemente SIM800L GSM-ModulArduino Pro Mini Die Eingangsspannung liegt an JP1 an. Die Versorgungsspannung hatt ich im vorangegangenen Artikel beschrieben, sie liegt bei 4,1 V.Der Abschluss JP2 bietet
GSM-Gerät 2 (GG2) – Stromversorgung
Eingangs hatte ich schon geschrieben, dass möglichst eine Standard-Bauform von Akku verwendet werden soll. Initiale Idee war, das Gerät direkt mit drei AA Akkus, z.B. den eneloop von Panasonic zu betreibeneiner
GSM-Gerät 2 (GG2) – Spoiler
Jetzt gibt es hier schon drei Blog-Artikel, die sich um ein ominöses GSM-Gerät drehen. Und das ganze ohne ein einziges Bild. Bei der Arbeit hätte mir die Chefin vom Marketing mir
GSM-Gerät 2 (GG2) – Basics
Bevor wir hier mit dem ganz schweren Stoff einsteigen, erst mal ein paar grundlegende Ideen für die Umsetzung. Es wird etwas mehr, als nur ein reiner Fallenmelder. Vielmehr wird es ein